Irregular Skateboard Magazin – Issue No. 44


Irregularskatemag
Issue No. 44
Lorenz Schneider – Nosegrind Grab out
Foto – Fabian Reichenbach
Irregularskatemag Issue No. 44
Lorenz Schneider – Nosegrind Grab out
Foto – Fabian Reichenbach
10 — 16 Produkte / 20 — 44 Ausbruch aus dem Bermudadreieck / 48 — 49 Das Alphabet – Jeffrey Esguerra & Lennis / 52 — 56 Das Rohr — André Gerlich / 58 — 59 Favorites — Patrick Wenz / 60 — 70 Panorama – Friedjof Feye / 72 — 86 One for the Gang – Josh Junkes Interview / 88 — 90 Dealer Locator / 92 — 98 Translation / 100 — 101 Rätselspass / 102 — 103 Impressum
Ausbruch aus dem Bermudadreieck und der Mythos von Naked Man
Fotos. Fabian Reichenbach. Theo Acworth. Hannes Mautner. Stefan Gotti
Text. Fabian Reichenbach. Nico Uhler
Der Logbuch Eintrag von Nico Uhler, einem der Expeditionsleiter, lautet wie folgt: „Es existieren zwar einige verwaschene Handyclips, aber keinerlei ernst zu nehmende Dokumentation der Kreatur. Wir wollten die Ersten sein, die den „Big Foot“ des Skateboardings gebührend fotografieren und filmen. Normalerweise geschehen „Naked Man“- Sichtungen eher auf Events wie dem CPH Open, lokalen Contests oder Partys in Skateshops. Laute Musik, große Drop Ins, der Geruch von Hopfen und Malz sowie der Lärm größerer Ansammlungen von Skateboardern scheinen die Kreatur anzulocken. Bereits während unserer ersten Tage in Innsbruck schienen sämtliche Voraussetzungen ideal zu sein. Doch Naked Man ließ sich nicht blicken. Daher entschieden wir uns am vierten Tag in die verschneiten Berge zu wandern. Vielleicht meditierte das mystische Wesen nackt im Schnee, um sich auf seinen nächsten Coup vorzubereiten.


Das Rohr – André Gerlich & Thomas Gentsch
Fotos. Thomas Gentsch
Text. André Gerlich
Nichts ahnend machte ich am Montagabend Instagram auf und sah schockiert auf der Seite von Benni Dannel ein riesengroßes Rohr. Nicht die Sorte Rohr, an die man bei Benni jetzt denken könnte, sondern eine Full Pipe mit perfekten Ausmaßen und sogar einer Art Lip. Ich konnte meinen Augen nicht trauen und schrieb direkt Benni und Ercüment, die die Röhre gemeinsam geskatet waren, und fragte, wo sie sich denn befände und ob sie noch da sein könnte. Am nächsten Morgen schwang ich mich direkt nach dem Frühstück auf meinen Drahtesel und fuhr zur besagten Adresse.


Panorama by Friedjof Feye
Fotos. Friedjof Feye
Text. Fabian Reichenbach
Mit was beschäftigen sich eigentlich Skate-Fotografen, denen leider jede Chance verwehrt wird, auf einem Trip neues Material zu sammeln? – Diese Frage konnte uns Friedjof Feye ausführlich beantworten. Da Friedjof eher „offline“ und weniger digital unterwegs ist, verschlug es ihn in seine Dunkelkammer, um eigentlich schon längst in Vergessenheit geratenen Bildern ein neues Leben einzuhauchen.

One for the Gang – Josh Junkes Interview
Text. Thomas Gentsch
Fotos. Thomas Gentsch
Dass Skateboarding wie kaum eine andere individual-sportliche Betätigung Freundschaften schmiedet, ist hinlänglich bekannt – und sicher auch einer der Hauptgründe, weshalb wir es alle so lieben. Klar, nicht alle Skateboarder sind oder müssen automatisch die besten Freunde werden, aber hier und da ergeben sich Beziehungen, die ein Leben lang halten.


Buy
the new
issue No. 44
Unsere Ausgaben bekommst du in folgenden Shops – Klick. Falls alle schon vergriffen waren, kannst du Sie hier nachbestellen.
— Versandkostenfrei (Deutschland)
— 2,- € Versandkostenpauschale (Weltweit)
Features /
Ausbruch aus dem Bermudadreieck
Das Rohr – André Gerlich
Panorama – Friedjof Feye
One for the Gang – Josh Junkes Interview
Translation – English
and many more…