Düsseldorf – Ein Perspektivenwechsel in Schwarz/weiß
DUESSELDORF
EIN PERSPEKTIVENWECHSEL IN SCHWARZ / WEISS
Fotos & Text
Robert Christ
DUESSELDORF
EIN PERSPEKTIVENWECHSEL IN SCHWARZ / WEISS
Fotos & Text
Robert Christ

Als es mich vor drei Jahren der Liebe wegen von Mönchengladbach nach Düsseldorf zog, dachte ich bereits darüber nach, an einem Artikel über die Stadt zu arbeiten – als Einstand sozusagen. Doch irgendwie fühlte es sich zu diesem Zeitpunkt falsch an. Ich hatte nicht das Gefühl, in der Position zu sein, dass mein Name als Fotograf unter solch einem Artikel stehen dürfte. Schließlich war ich der Neuling und somit keinesfalls jemand, den man als Local bezeichnen konnte. Es gab andere gute Fotografen hier, die ich eher in dieser Rolle gesehen habe. Außerdem spielte sich das Skate- und Fotografendasein meines Lebens weiterhin in Mönchengladbach oder Städten im Ruhrgebiet und den Niederlanden ab.
Selbst als ich anfing, immer häufiger mit den Jungs der Almaros Crew loszuziehen, fuhren wir in andere Städte oder das Randgebiet von Düsseldorf. Doch die zentral gelegenen Spots der Stadt, die mich vor allem aufGrund ihrer Architektur und der Menschen schon vor meinem Umzug reizten, blieben ein wenig auf der Strecke. Das könnte damit zusammenhängen, dass ein Teil von ihnen zu den „Touri-Spots“ gehört – und das nicht nur für Skateboarder. Für den ein oder anderen waren sie schon zu ausgelutscht, dadurch nicht mehr interessant genug und der Drang nach etwas Unbekannterem zu groß. Seit dem Frühjahr diesen Jahres allerdings zog es mich immer wieder genau dorthin. Was am Anfang gar nicht mit der Absicht geschah, für einen Artikel zu fotografieren, entwickelte sich wie von selbst und losgelöst davon, ob ich mich dazu nun berechtigt fühlte oder nicht.

Bertha~von~
Suttner~Platz

Aladin Cabart ~ fs Nosebluntslide





Theodor~
Heuss~Bruecke


Matthias Flentje ~ bs Tailslide



Johannes &
St. Peter Kirche



André Gerlich ~ Wallride Grab Out

Jeffrey Esguerra ~ bs Smith

Freunde aus umliegenden Städten oder von weiter her kamen zu Besuch. Manche blieben für einen Tag, andere für ein ganzes Wochenende. Ich, der meist mit dem Auto inklusive schwerer Ausrüstung von Stadt zu Stadt unterwegs war, zog mit ihnen überwiegend nur per Board und mit leichtem Gepäck durch das Zentrum. Der ein oder andere kleine Schlenker nach Süd oder Nord blieb jedoch nicht ganz aus. Es war schön, zu sehen, wie unterschiedliche Skater, seien es nun Locals oder Besucher, die Spots auf verschiedene Art und Weise nutzten, neue Tricks an altbekannten machten, schon länger existierende zum ersten Mal fuhren oder sich völlig neue Spotoptionen auftaten.

Graf~Adolf
~Platz



Mark Frölich ~ fs Crooked to fakie

Jonas Immesberger ~ No Comply

Luis Mathys ~ Smith grind dirt ride crooked pop out



KENNEDY ~
DAMM


Burny Neumann ~ fs Nosebluntslide


Zur Ergänzung der dort gesammelten Skatefotos ging ich allein an die Orte zurück, um einen Teil des alltäglichen Lebens und die Architektur festzuhalten. Dieses gezielte Auseinandersetzen hat dazu geführt, dass einige der Spots es mir noch mehr angetan haben als zuvor, andere mich eher abschreckten. Menschenvolle Plätze und Einkaufsstraßen, überladen mit Designerläden und Selfie-schießenden Selbstdarstellern, werden es mir wohl nie antun.

Martin~
Luther~Platz



Georg Anders ~ fs 5-0



Luis Mathys ~ bs Boardslide

ALT ~
STADT




Nino Schöneweihs – bs Noseslide

Florian „Kuyt“ Nass ~ bs 180 Nosegrind

Marcel Kühnemund ~ bs Nosegrind



Ruben Lücke ~ Ollie-Wheelie Bonk


Ob ich mich nach dem Fotografieren für diese Serie mehr als Local fühle? Vielleicht ein ganz klein wenig. Immerhin brauche ich nur noch in den Randgebieten der Stadt die Navigation der anderen, um sicher von A nach B zu kommen.Wenn ihr nach Düsseldorf kommt, meldet euch vorher bei Aladin, Ruben, Felix, Kuyt oder einem anderen der gastfreundlichen Locals, gönnt euch einen leckeren Kaffee bei Marcel im Weirdspace, holt euch ein Board oder frische Klamotten von Almaros oder Kiosq und besucht den Ceñtral Skateshop, der 2021 seine Türen öffnet. Verbringt gute Sessions an den „Touri-Spots“, genießt das Drumherum und lasst euch dabei ein paar kühle Bierchen schmecken.

Medien~
hafen



Martin Schiffl ~ Skijump Polejam



Herzog ~
Terrassen


Moritz Ueberall ~ Wallride Nollie

Patrick Wenz ~ Wallie



Koenigs~
allee



Felix Förster ~ Wallie Wallride

